Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(11): 445-446
DOI: 10.1055/s-0035-1552761
Fragen aus der Forschungspraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Was ist Inklusion?

What Does Inclusion Mean?
Hariet Kirschner
Universitätsklinikum Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
,
Uwe Berger
Universitätsklinikum Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. November 2015 (online)

Preview
Was wird erklärt?

Die Frage der Zugehörigkeit oder sozialen Ausgrenzung ist eng verknüpft mit differenziellen gesundheitlichen Risiken verschiedener gesellschaftlicher Gruppen (Sozialepidemiologie). Ausdruck des politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurses dieser Frage sind Begriffe wie Integration und soziale Diskriminierung oder in jüngerer Zeit soziale Teilhabe und Inklusion. Je nach Kontext werden die Begriffe dabei unterschiedlich verwendet und es gibt engere und weitere Begriffsdefinitionen. Dies soll am Beispiel „Inklusion“ verdeutlicht werden.