Nach Erfahrungen des Autors liegen chronischen Schmerzgeschehen wie dem Fibromyalgie-Syndrom
i. d. R. 3 unterschiedliche pathophysiologische Mechanismen zugrunde. In aller Regel
treten diese nicht einzeln, sondern kombiniert auf. Je nach Disposition und Diathese
des Patienten herrscht jedoch meist ein Schmerzmechanismus vor. Irisdiagnostische
und humoralmedizinische Befunde helfen, das individuelle Zusammenspiel der Schmerzmechanismen
bei jedem Patienten zu erkennen und in den Therapieplan miteinzubeziehen.
Keywords
Fibromyalgie-Syndrom - Fallbericht - Schmerzen - chronische Schmerzen - tartrische
Krankheiten - Tartarus