Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2015; 22(2): 61-62
DOI: 10.1055/s-0035-1552589
DOI: 10.1055/s-0035-1552589
Kasuistik
Infektion mit Blastocystis hominis im Libanon – Ein Beitrag zur diskutierten Humanpathogenität des intestinalen Parasiten
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 April 2015 (online)

Die Teilnehmer einer 4-köpfigen, schweizerisch-deutschen Reisegruppe, eine Frau und 3 Männer im Alter von 59 bis 67 Jahren, erkrankten auf einer Libanonreise an einer intestinalen Infektion durch Blastocystis hominis. Alle kannten den Libanon und die örtlichen Verhältnissen von mehreren Reisen.
-
Literatur
- 1 Schönfeld C Hrsg. Durchfallerkrankungen auf Reisen – Grundlagen und Prophylaxe.. 3. Aufl.. Bremen: Uni-Med; 2012: 25-25
- 2 Döller PC, Burchard GD, Kretschmer H. Parasitär bedingte Infektionen des Intestinaltraktes.. In: Knobloch J, Hrsg. Tropen- und Reisemedizin.. Jena: Gustav Fischer; 1996: 461-461
- 3 Petersen E, Chen LH, Schlagenhauf P , Eds. Infectious Diseases – A Geographic Guide.. Oxford: Wiley-Blackwell; 2011: 246-246
- 4 Weinke T, Liebold I. Intestinale Protozoeninfektionen.. Dtsch Med Wochenschr 2013; 138: 709-711
- 5 Roberts T, Stark D, Harkness J, Ellis J. Update on the pathogenic potential and treatment options for Blastocystis sp.. Gut Pathog 2014; 6: 17-17 Im Internet: www.gutpathogens.com/content/6/17
- 6 Mehlhorn H. Blastocystis.. In: Neumeister B, Geiss HK, Braun R, Kimmig P. Mikrobiologische Diagnostik. 2. Stuttgart: Thieme; 2009: 984-986
- 7 Rieke B, Küpper Th, Muth CM Hrsg. Moderne Reisemedizin. 2. Stuttgart: Gentner; 2013
- 8 Jelinek T Hrsg. Kursbuch Reisemedizin.. Stuttgart: Thieme; 2012
- 9 Mehlhorn H, Tan KSW, Yoshikawa H Eds. Blastocystis: Pathogen or Passenger?. Heidelberg/Berlin: Springer; 2012