Laryngorhinootologie 2016; 95(02): 80-81
DOI: 10.1055/s-0035-1552487
Referiert und diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Endoskopische Rekonstruktion der Schädelbasis – Nasoseptaler „Rescue-Flap“ als Option?

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    09 February 2016 (online)

    Preview

    Gestielte nasoseptale Schleimhautlappen (Nasoseptal Flap, NSF) werden für die Rekonstruktion von tumorbedingten Defekten der vorderen Schädelbasis verwendet. Damit lassen sich High-Flow-Liquorlecks in 94% der Fälle erfolgreich verschließen. Normalerweise wird der Flap vor der Tumorresektion („primärer NSF“) gebildet. Gelegentlich ergibt sich erst nach Entfernung des Tumors die Notwendigkeit zur NSF-Rekonstruktion („Rescue Flap“). Dies führt nicht zwangsläufig zu schlechteren Ergebnissen. Das ergab zumindest die retrospektive Datenauswertung einer US-Fallserie.

    Otolaryngol Head Neck Surgery 2015; 152: 255–259

    Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. S. Dazert, Bochum