Rofo 2015; 187(07): 602-603
DOI: 10.1055/s-0035-1552085
DRG-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuer Vorstand der DRG – Sie haben gewählt!

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    19 June 2015 (online)

     

    Auf dem diesjährigen 96. Deutschen Röntgenkongress wurde ein neuer DRG-Vorstand gewählt. An dieser Stelle möchten wir Ihnen die neuen Mitglieder vorstellen.

    Prof. Dr. med. Stefan Schönberg

    Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Mannheim Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

    Zoom
    Präsident der DRG 2017–2019
    Prof. Dr. med. Stefan Schönberg

    Mein Ziel ist es, die Radiologie im Zeitalter der Präzisionsmedizin als zentralen Entscheidungsträger im gesamten Diagnose- und Behandlungsprozess zu positionieren. Dies beinhaltet auch ein starkes Engagement für die Entwicklung, klinische Einführung und breitenwirksame Verwendung innovativer Informations- und Gerätetechnologien. Wichtige Voraussetzung ist hierzu die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Partnern aus den themenverwandten Wissenschaften der medizinischen Physik, Chemie, Biotechnologie und Informatik. Ein Schwerpunkt soll die gemeinsame Konzeption von radiologischen Studien mit patientenspezifischen, therapierelevanten Endpunkten sein zur frühzeitigen Generierung von klinischer Evidenz im modernen Gesundheitssystem unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels und der zunehmenden Globalisierung der Gesellschaft.


    Prof. Dr. med. Michael Knauth

    Universitätsklinikum Göttingen
    Abteilung Neuroradiologie

    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Michael Knauth

    Nach ca. 10-jähriger Vorstandstätigkeit in der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie kandidiere ich für die Vorstandswahlen der Deutschen Röntgengesellschaft. Mit den positiven Ergebnissen mehrerer interventioneller Schlaganfall-Studien sehe ich für die unmittelbare Zukunft die dringliche Notwendigkeit, dass Radiologen und Neuroradiologen eng zusammenstehen müssen, um die flächendeckende Versorgung mit radiologisch-interventionellen Leistungen sicher zu stellen und um eventuellen Bestrebungen anderer Disziplinen auf diesem Gebiet tätig zu werden, die Notwendigkeit zu nehmen. Wenngleich die Motivationslage etwas anders ist, gilt dies auch für den Bereich der Magnetresonanztomografie.


    Prof. Dr. med. Gundula Staatz

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Gundula Staatz

    Mit meiner erneuten Kandidatur möchte ich die Vernetzung zwischen Allgemeinradiologie und Kinderradiologie weiter unterstützen und mich für die Belange der pädiatrischen Radiologie, insbesondere hinsichtlich Fort- und Weiterbildung sowie wissenschaftlicher Arbeit innerhalb der Deutschen Röntgengesellschaft einsetzen.


    Prof. Dr. med. Peter Reimer

    Klinikum Karlsruhe
    Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Peter Reimer

    Mit der Kandidatur in den Vorstand der DRG verbinde ich das Ziel einer inhaltlichen Vertretung der Krankenhausradiologie mit ihren speziellen Anforderungen und Bedürfnissen. Für das gesamte Fach der Radiologie sehe ich das Ziel die Aktivitäten der DRG über den Röntgenkongress hinaus für ein strukturiertes und qualitätsorientiertes Fortbildungsprogramm mit zu begleiten. Dies soll auch speziell neue Formate mit innovativen Ansätzen einschließen, die dem Bedürfnis der Weiterbildung gerecht werden sollen. Die DRG ist als Dachorgan für das gesamte Fach weiter zu entwickeln und sollte hier eine steuernde Rolle einnehmen.


    Dr. rer. nat. Michael Wucherer

    Klinikum Nürnberg
    Institut für Medizinische Physik

    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Dr. rer. nat. Michael Wucherer

    Optimierung des Strahlenschutzes mit Vernunft und Fachwissen; Verbesserung der Kooperationen zwischen Medizin und Physik / Technik; Unterstützung der Fort- und Weiterbildung aller Berufsgruppen in der Radiologie; Weiterentwicklung bildgebender Verfahren zum Nutzen der Patienten.


    Dr. med. Stefan Neumann

    Radiologische Gemeinschaftspraxis Bremen

    Zoom
    Schriftführer
    Dr. med. Stefan Neumann

    Vertretung berufspolitischer Interessen aller Radiologen (Krankenhaus und Praxis, auch der Ausbildungsassistenten); Kritische Begleitung der Einführung neuer Leistungen in unserem Fachgebiet; Eintreten für freiberufliche Interessen bei der Gestaltung neuer Kooperationsformen.


    Dr. rer. nat. Frank Anton

    Siemens AG Corporate Technology

    Zoom
    Schatzmeister
    Dr. rer. nat. Frank Anton

    Prof. Dr. med. Peter Huppert

    Klinikum Darmstadt
    Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

    Zoom
    Kongresspräsident 2018
    Prof. Dr. med. Peter Huppert

    Das Ziel meiner Tätigkeit als Präsident des Deutschen Röntgenkongresses 2018 wäre es, die integrativen Potenziale des Fachgebietes der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie darzustellen und durch den Kongress zu befördern. Hierfür sehe ich insbesondere 3 Schwerpunkte: Die integrative Rolle der Radiologie in der interdisziplinären Forschung und klinischen Versorgung, die integrative Funktion der Radiologie bei der flächendeckenden Versorgung innerhalb von Verbünden und sektorenübergreifenden Strukturen und die integrative Potenz der diagnostischen und interventionellen Radiologie bei der Entwicklung neuer diagnostischer und minimal invasiver Verfahren und Produkte.

    Das Leitmotto des DRK 2018 wäre demzufolge „Radiologie verbindet“.



    Zoom
    Präsident der DRG 2017–2019
    Prof. Dr. med. Stefan Schönberg
    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Michael Knauth
    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Gundula Staatz
    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Prof. Dr. med. Peter Reimer
    Zoom
    Vorstandsmitglied
    Dr. rer. nat. Michael Wucherer
    Zoom
    Schriftführer
    Dr. med. Stefan Neumann
    Zoom
    Schatzmeister
    Dr. rer. nat. Frank Anton
    Zoom
    Kongresspräsident 2018
    Prof. Dr. med. Peter Huppert