intensiv 2015; 23(03): 146-153
DOI: 10.1055/s-0035-1550613
CNE Schwerpunkt
Hirntod
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tot oder sterbend?

Authors

  • Alexandra Manzei

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Mai 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein Mensch gilt als tot, wenn seine Gehirnfunktionen irreversibel erloschen sind. So will es das Hirntodkonzept – eine Vereinbarung, die getroffen wurde, um die Organfunktionen von sterbenden Personen aufrecht zu erhalten und somit die Möglichkeit zu bekommen, Organe zu entnehmen und zu transplantieren. Für diese Definition gibt es gute Argumente, die durch neuere wissenschaftliche Befunde allerdings gerade wieder infrage gestellt werden. Unsere Autorin beleuchtet die historischen Hintergründe und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion zur Ambivalenz des Hirntodkonzepts.