Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2015; 47(02): 80-85
DOI: 10.1055/s-0035-1550004
Übersichtsartikel
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapieentscheidung bei Klasse-I-Borderline-Fällen: Extraktion versus Non-Extraktion

Therapeutic Decision in Class I Borderline Cases: Extraction vs. Non-Extraction
A. Kompacher
1   Klin. Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde Graz, Österreich
,
B. Wendl
1   Klin. Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde Graz, Österreich
,
M. Pichelmayer
1   Klin. Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde Graz, Österreich
,
F. Weiland
1   Klin. Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde Graz, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 July 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Entscheidung zur Extraktionstherapie bei Klasse-I-Grenzfällen ist oft sehr schwierig zu treffen bzw. wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.

In dieser Arbeit werden mittels Literaturrecherche unterschiedliche Aspekte zur Extraktionstherapie dargestellt. Dabei werden die häufigsten Extraktionsgründe und Extraktionsmuster, das Auftreten von Wurzelresorptionen, Behandlungserfolge, Zahnbogenveränderungen sowie der Einfluss einer Extraktionstherapie auf die Dauer der Behandlung, der Kondylenposition, mögliche Profil- und Weichteilveränderungen diskutiert. Auch der Zusammenhang zwischen Extraktionstherapie und der Impaktierung von Weisheitszähnen, der Stabilität und des Auftretens eines Frontzahnrezidivs wird erläutert.

Abstract

The decision for an extraction treatment in Class I borderline cases is sometimes difficult and is influenced by many factors.

In this review article different aspects of extraction treatment are presented. The most frequent reasons will be discussed, as well as the occurrence of root resorptions, success of treatment, dental arch changes, influence of extraction on the duration of orthodontic treatment, condylar position and effects on profile and soft tissue changes. Moreover the relation between extraction treatment and third molar impaction rate, stability and the tendency of incisor relapse is explained.