Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2015; 4(04): 9-15
DOI: 10.1055/s-0035-1547588
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Das Ultraspurenelement Bor

Uwe Gröber
,
Klaus Kisters
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Januar 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bor wird bisher als nichtessenzielles Spurenelement bewertet. Es deuten sich aber positive Wirkungen im Knochenstoffwechsel, bei entzündlichen Gelenkerkrankungen sowie bei der Gehirnfunktion an. Möglicherweise hat Bor zudem einen günstigen Einfluss auf das individuelle Krebsrisiko. Bisher fehlen jedoch noch umfangreiche Studien, um die bisher vorliegenden Daten zu untermauern.