Z Orthop Unfall 2015; 153(01): 15
DOI: 10.1055/s-0035-1547481
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung

Contributor(s):
Eva-Maria Arlt
Ackermann Ole.
Röntgen-Trainer Verletzungen im Kindes- und Jugendalter.
2013, DVD-Box, EUR [D] 49,99 ISBN 97831311473417
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 March 2015 (online)

 

    Nach dem allseits bekannten und beliebten „Röntgen-Trainer Chirurgische Ambulanz“ gibt es nun auch den „Röntgen-Trainer Verletzungen im Kindesalter“, welcher mit mehr als 2000 Röntgenaufnahmen eine nützliche Referenzdatenbank für die Befundung von kindlichen Frakturen in der täglichen Praxis bietet.

    Zoom

    „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“ ist eine allseits bekannte Devise, die aber eben auch gerade in der Befundung von Röntgenbildern ihre besondere Gültigkeit hat. Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumsphasen der Epiphysenfugen entstehen andere Verletzungsmuster als bei Erwachsenen. Abhängig vom Alter und der Lokalisation der Fraktur kommen vor allem Epiphysenlösungen oder andere metaphysäre Frakturen wie Übergangsfrakturen, Stauchungsfrakturen, Stressfrakturen und Grünholzfrakturen vor. Gelenkfrakturen sind eher selten.

    Der „Röntgen-Trainer“ ist ein praktisches PC-Lernprogramm, welches uns schult, pathologische Bilder von altersentsprechenden Normalbefunden zu unterscheiden und die besondere Röntgenanatomie von Kindern zu erlernen. Das Programm ist didaktisch sinnvoll aufgeteilt in vier Modi: übersichtliche Grundlagentexte, relevante Landmarken, Trainingsmodus und Praxismodus.

    Das didaktische Design an sich ist nicht perfekt (z. B. die weiße Schrift auf schwarzem Grund, was die Augen recht schnell ermüden lässt), auch die Interaktionsgestaltung ist recht einfach gehalten. Des Weiteren würde man sich zur Vervollständigung manchmal CT- und MRT-Aufnahmen wünschen.

    Dennoch der „Röntgen-Trainer“ ist für jeden, der mit verunfallten Kindern in Ambulanz oder Praxis konfrontiert wird, eine sehr lohnenswerte Investition.




    Zoom