Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(6): 307-310
DOI: 10.1055/s-0034-1399751
Panorama
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bordarzt auf einer international besetzten Regattajacht – Clipper Round the World Yacht Race 2013–2014

Thomas Wolffgram
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Januar 2015 (online)

Preview

Vom 1. September bis 8. Oktober 2013 nahm der Autor als Crewmitglied und Bordarzt auf der Jacht Switzerland an der Startetappe des Clipper Round the World Yacht Race teil. Auf dieser Jacht gab es überwiegend leichte bis mittelschwere Behandlungsanlässe. Einige waren durch Hitzeeinwirkung und Dehydratation nach Flüssigkeitsrationierung bedingt. Im Vergleich zu früheren Berichten zu ähnlichen Regatten gab es relativ wenige Verletzungen, kaum Hauterkrankungen und keine gastrointestinalen Erkrankungen. Ein strukturiertes Trainingsprogramm vor Regattateilnahme sowie eine konsequente Bordhygiene haben hierzu wahrscheinlich ebenso beigetragen wie die moderaten Seegangsverhältnisse.

Die Rolle als Bordarzt auf einer international besetzten Regattajacht ist eine vielschichtige, mental und körperlich fordernde Aufgabe. Bei komplexeren Erkrankungen kann eine telemedizinische Unterstützung genutzt werden.