RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 162
DOI: 10.1055/s-0034-1398186
DOI: 10.1055/s-0034-1398186
Für Sie referiert
Typ-1-Diabetes – Assoziation zwischen kardialer autonomer Dysfunktion und dem AKQ
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)

Die kardiale autonome Dysfunktion ist eine frühe subklinische Komplikation bei Patienten mit Typ-1-Diabetes. Diese ist sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen mit dem Auftreten einer Mikroalbuminurie sowie mit Nierenerkrankungen bei Erwachsenen assoziiert. Y. H. Cho et al. untersuchten nun im Fall von jugendlichen Patienten mit Typ-1-Diabetes den Zusammenhang zwischen einer kardialen autonomen Dysfunktion und dem Albumin-Kreatinin-Quotienten (AKQ).