GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(2): 133-134DOI: 10.1055/s-0034-1396222 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkBerühmte Gynäkologen. Die Persönlichkeit Ernst Wertheim in zeitgenössischen NachrufenDe mortuis nil nisi bene …* Matthias David , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 David M, Ebert AD. Instrumente und ihre Namensgeber: Ernst Wertheim (1864–1920) und die Wertheim-Klemme(n). Geburtsh Frauenheilk 2010; 70: 205-206 2 Schaller A. Die Wertheim-Klinik. Eine Geschichte der II. Universitäts-Frauenklinik in Wien. Wien, München, Bern: Verlag W. Maudrich; 1992: 89-132 3 Halban J. Professor Dr. Ernst Wertheim†. Wiener Medizinische Wochenschrift 1920; 70: 409-412 4 Kermauner F. Ernst Wertheim†. Wiener klinische Wochenschrift 1920; 33: 183-185 5 Latzko W. Professor Dr. Ernst Wertheim†. Wiener Medizinische Wochenschrift 1920; 70: 545-549 6 Martin A. Ernst Wertheim †. Monatsschrift Gynäkologie Geburtshilfe 1920; 51: 204 7 Weibel W. Ernst Wertheim †. Monatsschrift Geburtshilfe Gynäkologie 1920; 51: 271-279 8 Weibel W. Ernst Wertheim †. Zentralblatt Gynäkologie 1920; 44: 281-285 9 Weibel W. Ernst Wertheim †. Archiv Gynäkologie 1920; 113: III-XVI 10 Anonym. Obituary. Ernst Wertheim. Br Med J 1920; 1: 455-456 11 Janisch H, Schaller A. Ernst Wertheim. Wiener klinische Wochenschrift 1988; 100: 130-133