Dialyse aktuell 2014; 18(09): 456
DOI: 10.1055/s-0034-1395899
Fachgesellschaften
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der fnb

Blick auf 2015
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 November 2014 (online)

 
 

    Viele Kollegen in der Nephrologie waren 2014 von den Veränderungen betroffen, die die Absenkung der Wochenpauschale hervorgerufen hat. Sei es, dass der Patienten-Pflege-Schlüssel auf 1:7 oder noch höher gesteigert wurde oder dass qualifiziertes Personal durch weniger qualifiziertes ausgetauscht wurde. Dies geschah zur Kostenersparnis, um die verringerten Einnahmen durch die Absenkung der Wochenpauschale zu kompensieren. Leider gibt es dafür keine gemessenen Zahlen, aber nach vielen Gesprächen mit Kollegen gibt es gute Gründe, diese „gefühlten“ Zahlen zu glauben.

    Die zweite Stufe zur Absenkung der Wochenpauschale ist zum Glück erst einmal aufgehoben worden. Dies ist sicher auch den vielen Aktionen und der Zusammenarbeit der Berufsverbände der Ärzte, der Pflegeverbände und der Patienten geschuldet – ein Grund mehr, sich über berufspolitische Entwicklungen zu informieren und Verbandsarbeit aktiv oder passiv zu unterstützen.

    Wir möchten Sie einladen, sich dazu auf einer unserer Veranstaltungen im Jahr 2015 zu informieren und vielleicht auch mit zu engagieren. Unsere Fortbildungsveranstaltungen sind so konzipiert, dass Sie sich über Neues aus der Nephrologie informieren können, neues Wissen erwerben, Grundlagen festigen, Vergessenes auffrischen und Erfahrungen mit Kollegen aus ganz Deutschland austauschen. Für jede unserer Veranstaltungen erhalten Sie Fortbildungspunkte.

    SvO 2015

    Für die Schulung vor Ort (SvO) 2015 haben wir „Niere und Diabetes mellitus“ zum Thema der Veranstaltung erklärt. Wir werden die SvO wieder in München, Essen und Stuttgart an gewohntem Ort veranstalten. In Berlin und Hamburg werden wir näher ans Stadtzentrum ziehen und so besser erreichbar sein. Die Ter-mine sind: München (07.02.2015), Essen (17.03.2015), Stuttgart (23.04.2015), Hamburg (12.06.2015), Berlin (15.09.2015).


    Pflegeforum für Fach- und Führungskräfte

    Auch schon mit Tradition veranstaltet der fnb in Zusammenarbeit mit der B. Braun Avitum AG wieder das Pflegeforum in Rotenburg an der Fulda, diesmal vom 13.–15.03.2015. Die Themen werden sich auch um Aktuelles aus der Berufspolitik und den daraus entstehenden Veränderungen drehen. Wir freuen uns, auch 2015 dazu wieder Vertreter des DGfN begrüßen zu dürfen. Weitere Themen sind: „Mangelernährung bei Dialysepatienten“, „ein Update zu den Hygieneleitlinien“, „Desinfektionsmittel und Materialverträglichkeit“ und „Mitarbeitergespräche – wie führe ich sie?“. Unterstützt werden die Vorträge wieder von verschiedenen Workshops. Am Freitagabend sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Industrie zu werfen: Ein Besuch der B. Braun Avitum AG in Melsungen steht auf dem Programm.


    Hauptstadtkongress

    Wir werden vom 10.–12.04.2015 das letzte Mal im Kongresshotel in Berlin-Spandau sein, denn es wird aufgegeben und einer anderen Bestimmung zugeführt. Das heißt, wir sind wieder einmal auf der Suche nach einem neuen Standort in Berlin. Zusammen mit unserem Kooperationspartner „Spektrum der Dialyse und Apherese“ planen wir Beiträge über Akutdialyse in HD und PD, Wissenswertes aus der Dialysetechnik, Hygiene, Laborwerte und Aktuelles aus der Berufspolitik. Es wird auch 2015 eine Posterausstellung geben, auf der Sie Ihre Arbeit oder Ihr Projekt vorstellen können. Am Freitagabend wird es wieder eine Begrüßungsveranstaltung geben und am Samstag, den 11.04.2015, wird im Anschluss an das Programm die Jahreshauptversammlung des fnb sattfinden, zu welcher wir hiermit schon einmal alle Mitglieder des fnb herzlich einladen.


    Nephrologisches Fachpflegeseminar Chiemsee

    Der Termin und das Programm für 2015 stehen noch nicht fest. Das Seminar hat einen festen Platz in der Reihe der Fortbildungsveranstaltungen des fnb gefunden – z. B. ist das Seminar 2014 bereits seit August ausgebucht.


    Weitere Informationen

    Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.nephro-fachverband.de. Wir freuen uns immer über Anregungen, Kritik und Fragen zu unseren Veranstaltungen oder Aktivitäten. Vielleicht haben Sie sogar Lust, aktiv an der Verbandsarbeit teilzunehmen – dann nehmen Sie einfach über unsere Homepage mit uns Kontakt auf. Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute und hoffen, Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

    Ina Wiegard-Szramek, Essen

    Zoom

    Geschäftsstelle fnb, Uschi Gaspar
    In den Beunen 6, 65479 Raunheim,
    Tel.: 0 61 42/40 85 49, Fax: 0 61 42/40 85 51
    E-Mail: uschi.gaspar@nephro-fachverband.de,
    www.nephro-fachverband.de

      Vorstand des fnb:

    • Kerstin Gerpheide (1. Vorsitzende)

    • Jürgen Berner (2. Vorsitzender)

    • Ina Wiegard-Szramek (Schatzmeisterin)

    • Marvin Breckling (komm. Schriftführer)





     
    Zoom