Die 1979 gegründete AfnP ist mit über 1500 Mitgliedern der größte nationale Berufsverein
für die nephrologische Pflege. Selbstverständlich finden auch andere Berufsgruppen
aus dem Tätigkeitsfeld der Nephrologie und Nierenersatztherapie sowie verwandte Verfahren
in der AfnP einen Ansprechpartner. In ihrer Vereinsgeschichte hat die AfnP wichtige
Ziele erreicht und viele Anliegen ihrer Mitglieder realisiert.
Wir nehmen maßgeblichen Einfluss auf Veränderungen und Entwicklungen in der Nephrologie
und Dialyse. Wir tun dies in Kooperation und im Dialog mit den ärztlichen Fachgesellschaften
und gesellschaftlich relevanten Institutionen.
Wir transportieren die Ideen unserer Mitglieder an die richtigen Adressen
Stellvertretend für das Erreichte steht die Fachweiterbildung Fachkrankenpflege Nephrologie,
an deren Implementierung die AfnP maßgeblich beteiligt war. Als Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft
der nephrologischen Weiterbildungsstätten und in der Arbeitsgruppe der DKG (Deutsche
Krankenhausgesellschaft) wird diese Arbeit energisch fortgesetzt. Neben zahlreichen
weiteren Projekten erarbeiten wir gemeinsam mit dem Arbeitskreis für angewandte Hygiene
die „Leitlinie für angewandte Hygiene in Dialyseeinheiten“.
Zahlreiche Vorteile als Mitglied
Als Mitglied (Jahresbeitrag 25 Euro) erhalten Sie einen Bildungsgutschein im Wert
von 40 Euro (einzulösen bei allen AfnP-Veranstaltungen) und bis zu 10-mal jährlich
die Zeitschrift Dialyse aktuell. In ungeraden Jahren finden im November das AfnP-Symposium bzw. in geraden Jahren
im September die Dialyse Basic Days in Fulda und jährlich im Februar die Nephro Fachtagung
Ulm statt. Auch bieten wir regionale Fortbildungsveranstaltungen an. Unsere Länder-
oder Arbeitsgruppenvertreter stehen Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Die Adressen und weitere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle oder
unsere Internetpräsenz. Im mitgliedergeschützten Bereich auf www.afnp.de (Login über 5-stellige Mitgliedsnr. und den Namen) können Sie auf aktuelle AfnP-Informationen
und Artikel aus der Dialyse aktuell zugreifen.
Ihre AfnP
Rebecca Fiedler
geboren 1979, wohnhaft in Fulda
Beruflicher Werdegang
-
seit 01.06.2000 in der Dialysestation des Klinikums Fulda
-
2006–2007 Weiterbildung zur Praxisanleitung
-
2011–2013 nephrologische Fachweiterbildung in Ulm
Erster Kontakt zur AfnP
Aufgabengebiete in der AfnP
Der Rest meiner Zeit gehört ...
… meiner Familie, meinen Freunden, meinem Hund und dem orientalischen Tanz.
So können Sie uns erreichen:
AfnP-Geschäftsstelle
Käppelesweg 8; 89129 Langenau
Tel.: 0 73 45/2 29 33; Fax: 0 73 45/75 40
E-Mail: info@afnp.de; Internet: www.afnp.de
Vorstand der AfnP:
-
Marion Bundschu (1. Vorsitzende)
-
Hans-Martin Schröder (stellv. Vorsitzender)
-
Mario Lübbermann (Schatzmeister)
-
Ilona Adler (komm. Schriftführerin)