Zusammenfassung
Einleitung: Im alternativen DSM-5 Modell für Persönlichkeitsstörungen (PS) werden allgemeine
Merkmale und Schweregrad einer PS an Beeinträchtigungen im Selbst und in interpersonalen
Beziehungen festgemacht. Diese Konzeption weist große Ähnlichkeiten zur Strukturachse
der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) auf. Ziel dieser Studie
war es, den Zusammenhang beider Zugänge anhand von 2 neuen Selbsteinschätzungsinstrumenten
zu prüfen.
Methoden: 228 stationäre Psychotherapiepatienten bearbeiteten den OPD-Strukturfragebogen (OPD-SF),
die deutsche Version des General Assessment of Personality Disorder (GAPD) und den
Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ-D).
Ergebnisse: Die latenten Hauptfaktoren des OPD-SF und GAPD korrelierten zu 0,91. Die um den Einfluss
depressiver Beschwerden bereinigte Korrelation lag bei 0,86.
Diskussion: Die Hauptfaktoren des OPD-SF und des GAPD sind nahezu identisch.
Schlussfolgerung: Der OPD-SF erfasst die allgemeinen Merkmale einer PS im Sinne von selbsteingeschätzten
Beeinträchtigungen im Selbst und in interpersonalen Beziehungen.
Abstract
Introduction: The alternative DSM-5 model of personality disorder (PD) links general criteria and
severity of PD to impairments in self and interpersonal functioning. This approach
is very similar to the Level of Structural Impairment Axis of the Operationalized
Psychodynamic Diagnosis (OPD-2). In this study we investigate the relationship of
these 2 approaches based on 2 new self-report questionnaires.
Methods: 228 psychotherapeutic inpatients filled out the OPD Structure Questionnaire (OPD-SQ),
the General Assessment of Personality Disorder (GAPD), and the Patient Health Questionnaire
(PHQ-D).
Results: The correlation between the latent general factors of OPD-SQ and GAPD was 0,91. After
controlling for depressive symptoms the correlation was 0,86.
Discussion: The general factors of the OPD-SQ and the GAPD are almost identical.
Conclusion: The OPD-SQ captures the general features of PD in terms of self-reported impairments
in self and interpersonal functioning.
Schlüsselwörter
Persönlichkeitsstörung - DSM-5 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik -
Funktionsniveau der Persönlichkeit
Keywords
personality disorder - DSM-5 - Operationalized Psychodynamic Diagnosis - personality
functioning