Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(01): 14-16
DOI: 10.1055/s-0034-1394403
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Relevanz von Bildgebungsbefunden für die Diagnostik und Therapie der adoleszenten Anorexia nervosa

Relevance of Neuroimaging Findings for Diagnoses and Treatment of Adolescent Anorexia nervosa
Kerstin Konrad
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Uniklinik RWTH Aachen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 05 October 2014

akzeptiert 09 October 2014

Publication Date:
16 January 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Akutphase der Anorexia nervosa geht mit weitläufigen strukturellen Veränderungen der grauen und weißen Substanz des Gehirns einher. Aufgrund der Fortschritte im Bereich der Bildgebungsmethodik in den letzten Jahren konnten neue Erkenntnisse über die zerebralen Folgen und die Ätiologie von Essstörungen gewonnen werden. Dennoch ist die klinische Relevanz solcher Befunde bislang noch wenig diskutiert. Im vorliegenden Beitrag soll deshalb ein Überblick über potentielle Anwendungsfelder von neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen für die Diagnostik und Behandlung der Anorexia nervosa gegeben werden.

Abstract

Anorexia nervosa is associated with a marked loss of brain volumes during the acute stage of the disease. Due to the advances in neuroimaging methods during the last years our understanding of the consequences of starvation and the etiology of eating disorders has increased considerably, however, still the clinical relevance of these findings is limited. Thus, some future perspectives of neuroimaging findings for diagnoses and treatment of anorexia nervosa are summarized in the current review.