Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1393919
Vermeidung von Stichverletzungen
Korrespondenz
Publication History
Publication Date:
02 October 2014 (online)
Wie Sie sich bei der Entsorgung von Einmal-Biopsiepistolen vor Stichverletzungen schützen, erfahren Sie in folgendem Tipp.
Blutentnahme-Nadeln und Venenverweilkanülen sind heute mit Sicherheits-Schnappverschlüsen zur Vermeidung von Stichverletzungen versehen und werden in einem speziellen, schlagfesten, undurchlässigen Gefäß, dem „Spritzen-Abwurf“, entsorgt. Bei Einmal-Biopsiepistolen dagegen entsteht häufig ein Problem: Sie passen nicht in den Abwurfbehälter und ein Sicherheitsverschluss ist nicht vorhanden. Das Wiedereinführen der Nadel in die im Auslieferungszustand vorhandene Schutzhülle birgt das Risiko einer Verletzung mit der nach Gebrauch kontaminierten Nadelspitze. Dieses Verfahren ist darüber hinaus laut Unfallverhütungsvorschriften der BG untersagt.
Hier hat sich in unserer Hand eine einfache Maßnahme bei den von uns favorisierten Einmal-Biopsienadeln bewährt: Die Nadel wird umgebogen und in die Auslassöffnung der Nadel weg von der umbiegenden Hand eingesteckt ‣ Abb. [ 1 ]. Die Biopsiepistole kann nun im Müll ohne Gefährdung für Transport- oder Reinigungspersonal entsorgt werden.


PD Dr. Andreas Wiedemann
#
Korrespondenz

