Der Nachwuchs für die Anästhesiologie nimmt stetig weiter ab. Laut einer Studie des Deutschen Krankenhaus Instituts fehlten bereits 2011 rund 750 Anästhesisten in Deutschland. Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat jetzt einen entscheidenden Beitrag geleistet, um junge Studenten schon früh für die Anästhesiologie zu begeistern: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schwerpunktcurriculum AINS“ lernen Medizinstudenten die Vielseitigkeit des Faches kennen. Entstanden ist das studienbegleitende Lehrprogramm unter der Leitung von Christoph Arens, der dafür auf dem Deutschen Anästhesiecongress vergangenen Mai in Leipzig den diesjährigen „Thieme Teaching Award“ erhielt.