Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(05): 161-162
DOI: 10.1055/s-0034-1387657
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Warum die Psychotherapieforschung in Deutschland ausgebaut werden sollte/könnte/müsste

Why Psychotherapy Research should and can be Expanded in Germany

Authors

  • Wolfgang Lutz

    Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Trier
  • Julian Rubel

    Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Trier
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2015 (online)

Preview

In den letzten 15 Jahren hat sich die Psychotherapie zu einer etablierten Größe im Bereich der Gesundheitsversorgung entwickelt. Gerade in Deutschland sind die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen seit dem Psychotherapeutengesetz im Jahre 1999 ausgezeichnet. Es werden im internationalen Vergleich gut eingebunden Psychotherapien von ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten durch die Krankenkassen finanziert, was, sieht man einmal von einigen Problemen hinsichtlich der Verzahnung unterschiedlicher Versorgungsstrukturen ab, eine zuverlässige Organisation und Strukturierung der psychotherapeutischen Abläufe und der Qualität gewährleistet [1] [2].