Zusammenfassung
Ziel der Studie: Verteilungen psychischer Störungen oder psychosozialer Belastungen von Kindern und
Jugendlichen werden aufgezeigt.
Methodik: Analysiert wird die Inanspruchnahme in Bremer kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen
von 2005 – 2012 (n = 7190).
Ergebnisse: Belastungen im Schulkontext und aus der sozialen Umgebung sind deutlich angestiegen.
Anpassungsstörungen und externalisierende Störungen treten am häufigsten auf. Die
Prävalenz affektiver Störungen und Angststörungen ist stark angestiegen.
Schlussfolgerung: Die Zusammenarbeit mit Schulen/Jugendhilfeträgern sollte intensiviert werden.
Abstract
Objectives: Distributions in children’s or adolescents’ mental disorders or in psychosocial pressures
were demonstrated.
Methods: The health care population in child- and adolescent psychiatric institutions of Bremen
in 2005 – 2012 (N = 7190) was analyzed.
Results: Amongst other burden factors pressures in school context or abnormal social environments
increased significantly. Adjustment stress disorders or externalizing disorders were
dominant, but the prevalence in affective and anxiety disorders increased considerably.
Conclusion: The co-operation with school authorities or agencies should be intensified.
Schlüsselwörter
Kinder- und Jugendpsychiatrie - Epidemiologie - psychische Störungen - soziale Belastungen
- Versorgungsforschung
Keywords
child and adolescent psychiatry - epidemiology - mental disorders - social pressures
- health care research