physiopraxis 2014; 12(07/08): 6
DOI: 10.1055/s-0034-1387102
physioforum
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Briefe an die Redaktion


Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Juli 2014 (online)

 

Zum Artikel „Lukas Walla: Der Streifen-Meister”, physiopraxis 6/14

Zoom Image
Abb.: A. Jahn

Fehlerteufel eingeschlichen

Liebe physiopraxis,
meinem Arbeitgeber war es wichtig, dass die folgende Passage über meine Arbeit korrigiert wird: „Seit September 2013 arbeitet er im Gesundheitszentrum der Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe im sogenannten Physikalischen Ambulatorium. Dort erhalten Verwaltungsangestellte, Bus- und Straßenbahnfahrer Physiotherapie.”

Ganz korrekt ist: „Seit September 2013 arbeitet er im Gesundheitszentrum ,U3Med‘ der Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe im sogenannten Physikalischen Ambulatorium. Dort erhalten Patienten aller Krankenkassen sowie Verwaltungsangestellte der Wiener Verkehrsbetriebe, Bus-, U-Bahnund Straßenbahnfahrer Physiotherapie.”

Vielen Dank für die Berücksichtigung und nachträgliche Richtigstellung.

Beste Grüße Lukas Walla aus Wien

THIEME E-JOURNALS

Neuer Link zum Artikelarchiv


Auf der Plattform für elektronische Produkte der Thieme Verlagsgruppe – Thieme Connect – gibt es Zuwachs. Seit April sind dort neben Zeitschriften auch Bücher des Verlags elektronisch verfügbar. Im Zuge der Umgestaltung hat sich für das physiopraxis-Archiv der Link geändert. Künftig können Sie alle Artikel und Zusatzinformationen unter www.thieme-connect.de/products/physiopraxis herunterladen. Also: im Browser den alten Favoriten löschen und den neuen abspeichern.


Ein Fundus aus elf Jahren physiopraxis wartet auf Sie.

Zoom Image

Zum Editorial „Unfassbare Intoleranz”, physiopraxis 5/14


#

Positives Outing

Hallo Frau Bauer,
heute habe ich mich an meine physiopraxis gesetzt und war zutiefst schockiert von dem, was der Physiotherapeutin widerfahren ist. Ich bin auch homosexuell, arbeite in einer relativ großen Praxis mit über 15 Arbeitskollegen und habe sehr, sehr lange überlegt, ob ich sie an diesem Teil meiner Persönlichkeit dran teilhaben lassen soll. Da wir einen sehr guten Draht zueinander haben, habe ich mich für ein etappenweises Outing entschieden und es nicht bereut. Wir verstehen uns nach wie vor bestens, und ich fühle mich wohler denn je in meiner Haut. Ich wünsche der anderen Physiotherapeutin aus tiefstem Herzen ähnliche Erfahrungen in einer neuen Praxis oder eine Einstellungsänderung ihrer Arbeitskollegen!

Schade, dass die Physiotherapeutin aus dem Editorial diese Erfahrung mit ihren Kollegen machen musste.

Eine Physiotherapeutin aus Deutschland

SCHREIBEN SIE UNS

Das Leserforum ist Ihre Seite für fachlichen Austausch. Meinungen, Kommentare und Anregungen sind willkommen! Wir behalten uns vor, die Briefe zu kürzen. Die Texte spiegeln die Meinung des Verfassers wider und nicht die der Redaktion. Leserbriefe an:

Georg Thieme Verlag KG
Redaktion physiopraxis
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart
Fax: 07 11/89 31-871
E-Mail: physiopraxis@thieme.de

PHYSIOPRAXIS ALS APP

Jetzt auch für Android!


Schon länger können sich unsere Abonnenten jede physiopraxis- Ausgabe als App kostenlos für ihr iPad, iPhone und iPad mini downloaden. Nun gibt es diesen Service auch für Android-Nutzer. Dafür müssen Sie einfach von Google Play die App laden und nach dem Öffnen unter den „Einstellungen” Ihre Abonummer eintragen. Im Anschluss daran können Sie die Ausgaben herunterladen. Die Funktion „Einstellungen” finden Sie in der Tab-Bar unten rechts, Ihre Abonummer (6–7 Ziffern) auf dem Adressetikett. Viel Spaß beim digitalen Schmökern!

Zoom Image

#
#
Zoom Image
Abb.: A. Jahn
Zoom Image
Zoom Image