Der Nuklearmediziner 2014; 37(04): 258-263
DOI: 10.1055/s-0034-1385900
Pädiatrische Nuklearmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

FDG-PET/CT bzw. FDG-PET/MRT als integraler Bestandteil der Therapiesteuerung beim pädiatrischen Hodgkin-Lymphom

FDG-PET/CT and FDG-PET/MR for Treatment Tailoring in Paediatric Hodgkin Lymphoma
L. Kurch
1   Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
,
D. Körholz
2   Universitätsklinikum Halle/Saale, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
,
T. Georgi
1   Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
,
R. Kluge
1   Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. November 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die FDG-PET ist seit 2007 fester Bestandteil in der Therapie des pädiatrischen Hodgkin-Lymphoms (PHL) und spielt sowohl bei der Stadien-Festlegung als auch für die Frühresponse-Evaluation eine zentrale Rolle. Der aktuelle Artikel ordnet die FDG-PET in den Gesamtkontext der Behandlung des PHL ein und fasst die wichtigsten aktuellen Änderungen, die bez. des Einsatzes der PET im europäischen Therapie-Optimierungskonzept vorgenommen werden, zusammen.

Abstract

FDG-PET plays an essential role in treatment tailoring of paediatric Hodgkin’s lymphoma. The current paper describes how FDG-PET is integrated in both the initial staging and the early res­ponse assessment and depicts methodological innovations regarding the favoured imaging protocols and algorithms for response assessment.