Fortschr Neurol Psychiatr 2014; 82(12): 707-720
DOI: 10.1055/s-0034-1385540
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vaskuläre Demenzen

Vascular Dementia
M. Liebetrau
,
G. F. Hamann
Further Information

Publication History





Publication Date:
09 December 2014 (online)

Preview

Einleitung

Wegen der weiterhin steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung werden demenzielle Erkrankungen und kognitive Einschränkungen in den nächsten Jahren zunehmen. Im 18./19. Jahrhundert und im beginnenden 20. Jahrhundert vermutete man vaskuläre Veränderungen als Ursache für eine Demenzerkrankung. Im Gegensatz dazu wird seit Ende des 20. Jahrhunderts bis heute bei Demenz eher eine zugrunde liegende Alzheimer-Erkrankung angenommen. In den letzten Jahren wird immer klarer, dass zerebrovaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen viele ätiologische Gemeinsamkeiten haben. So kann die Alzheimer-Erkrankung über die Amyloidangiopathie Blutungen und Hirninfarkte sowie mikroangiopathische Veränderungen auslösen. Schlaganfälle und mikroangiopathische Veränderungen verstärken die Effekte der Alzheimer-Erkrankung.

Merke

Theorie der „multiple Hits“ oder „double Hits“: Verschiedene Pathologien können ein Hirn treffen und die kognitiven Einschränkungen verstärken sich dabei [1].

Nach der Alzheimer-Demenz ist die vaskuläre Demenz (VAD) die zweithäufigste demenzielle Erkrankung. Veränderungen des Hirnparenchyms durch vaskuläre Erkrankungen, wie manifeste oder aber stumme Hirninfarkte, tragen zu einem großen Teil zu kognitiven Störungen bei.

Vaskuläre Demenz: Definition

Verschiedene Diagnosebegriffe, wie z. B. derjenige der Multiinfarktdemenz, wurden zusammengefasst zur vaskulären Demenz.

Der heute v. a. durch die American Heart Association bevorzugte Begriff ist der des „vascular cognitive Impairments“ (VCI) [2]. Um die Definition einfach zu machen, kann man sagen, dass das VCI-Syndrom ein Syndrom von klinischen Schlaganfällen oder subklinischen vaskulären Hirnveränderungen ist mit begleitenden kognitiven Beeinträchtigungen mindestens einer kognitiven Domäne. Die schwerste Form einer VCI ist die vaskuläre Demenz (VAD).