Neuropediatrics 2014; 45(04): 266-272
DOI: 10.1055/s-0034-1384835
Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Syllabus Neuropädiatrie 2.0 – Strukturen, Qualität und Perspektiven der Ambulanten, Stationären und Rehabilitativen Versorgung – Teil 3

Andreas Sprinz
1   Ganglabor, Motionanalytics and -therapy, Havixbeck, Germany
,
Martina Baethmann
2   Childrens's Hospital Dritter Orden, Munich, Germany
,
Florian Heinen
3   Department of Pediatric Neurology and Developmental Medicine, University of Munich, Munich, Germany
,
Martin Staudt
4   Clinic for Neuropediatrics and Neurorehabilitation, Epilepsy Center for Children and Adolescents, Vogtareuth, Germany
,
Matthias Kieslich
5   Department of Neuropediatrics, Goethe University, Frankfurt, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 July 2014 (online)

Preview

Die Mitgliederversammlung der GNP hat im April 2013 mit dem Syllabus Neuropädiatrie 2.0 u.a. umfassende Qualitätsanforderungen an die neuropädiatrische Versorgung beschlossen und mit dem ergänzten Sektoren-Netz-Modell ein gegliedertes neuropädiatrisches Versorgungsmodell für Deutschland auf der Basis einer pädiatrischen Basisversorgung zur Grundlage ihrer weiteren Versorgungsplanungen gemacht.

Nach den ersten beiden Teilen des Syllabus Neuropädiatrie 2.0 (Präambel und Definition des Fachgebietes Neuropädiatrie[1] und Anforderungen an und Qualifikationskriterien für neuropädiatrische Versorgungseinrichtungen und das ergänzte Sektoren-Netzmodell der Versorgungsstrukturen [2],) veröffentlicht die Kommission Versorgungsstrukturen im Namen des Vorstandes der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) in dieser Ausgabe die Struktur- und Ausstattungsmerkmale, Versorgungsaufgaben und Kooperationsbeziehungen der Versorgungsbereiche (in der Downloadversion die Kapitel 5.2ff). Die formulierten Standards stellen dabei die jeweilige Mindestausstattung dar.

Der Syllabus 2.0 ist als PDF-Volltextversion auch online auf der Seite der Gesellschaft für Neuropädiatrie verfügbar: http://www.neuropaediatrie.com/ueber_uns/syllabus.html