B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2014; 30(04): 151-161
DOI: 10.1055/s-0034-1384425
Wissenschaft
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Kraftdefizite während und nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter – eine systematische Übersichtsarbeit

R Söntgerath
1   Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Institut für Gesundheitssport und Public Health (IGPH)
,
M Wulftange
2   Universitätsklinikum Leipzig, Selbst. Abt. für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie
,
K Eckert
1   Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Institut für Gesundheitssport und Public Health (IGPH)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 16. Mai 2014

Angenommen durch Review: 06. Juni 2014

Publikationsdatum:
20. August 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zielstellung der Übersichtsarbeit ist die Zusammenfassung der aktuellen Studienlage zu Kraftdefiziten der unteren Extremitäten und des Rumpfes während und nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dafür konnten n = 19 Studien berücksichtigt werden. Patienten und Überlebende scheinen je nach Tumorerkrankung sowie Art und Phase der Behandlung in unterschiedlichem Ausmaß von Kraftdefiziten betroffen zu sein. Angaben über die Zahl der Betroffenen reichen von 10–55 % bei Langzeitüberlebenden. Eine zielgerichtete, individualisierte Bewegungstherapie während der Akutbehandlung wie auch in der Nachsorge scheint notwendig, um diese Kraftdefizite mindern zu können.

Summary

Strength deficits during and after cancer in childhood and adolescence: A systematic review

This review sums up the current literature on strength deficits in childhood cancer patients and survivors with respect to lower extremity and trunk strength. Both areas seem to be affected by strength deficits in varying extents during and after treatment of pediatric cancer depending on diagnosis, received treatment, treatment phase and time elapsed after treatment. The implementation of targeted physical exercise interventions during treatment and follow up of childhood cancer is recommended.