Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2014; 12(4): 24-28
DOI: 10.1055/s-0034-1383352
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Neurostress – eine Analyse. Teil 1

Stressbewältigungsmechanismen
Wilfried Bieger
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Dezember 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Chronischer Stress hat mentale, neuronale, hormonelle und immunologische Auswirkungen, die als Neurostress bezeichnet werden. Stressoren unterschiedlichster Art aktivieren das körpereigene Stressbewältigungsprogramm, an dem Hormone, das Nervensystem und das Immunsystem maßgeblich beteiligt sind.

Literaturverzeichnis als PDF