Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(12): 1085-1087DOI: 10.1055/s-0034-1383313 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York25 Jahre Mauerfall. Ein anderer Weg zum gleichen Ziel – die ostdeutsche Gesellschaft für psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe M. David 1 Klinik für Gynäkologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité-Universitätsmedizin Berlin , P. R. Franke 2 Psychosomatische Praxis, Magdeburg , A. D. Ebert 3 Praxis für Frauengesundheit, Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin › InstitutsangabenArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Baberowski J. Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault. München: C. H. Beck; 2005: 11 2 Stauber M, Kästner R. Anfänge und Entwicklungen der psychosomatischen Geburtshilfe und Gynäkologie. Gynäkologe 2003; 36: 1032-1038 3 Franke PR. Entwicklung des psychosomatischen Denkens in der Frauenheilkunde – die Geschichte der psychosomatischen Gynäkologie in Deutschland. In: Dietrich C, David M, Hrsg. Einsichten und Aussichten in der psychosomatischen Frauenheilkunde – 20 Jahre OGPGG. Hamburg: Akademos; 2000: 33-45 4 Herold K. Zur Geschichte der unserer Gesellschaft (OGPGG). In: Dietrich C, David M, Hrsg. Freiräume und Zwänge. Tagungsbeiträge des IX. Symposiums der OGPGG. Hamburg: Akademos; 1999 5 Ludwig A. Der Weg der psychosomatischen Gynäkologie in der DDR und nach der Wende in Ostdeutschland. In: Dietrich C, David M, Hrsg. Einsichten und Aussichten in der psychosomatischen Frauenheilkunde – 20 Jahre OGPGG. Hamburg: Akademos; 2000: 46-59 6 Wolf C. Die Dimension des Autors. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959 – 1989. Band II. Berlin, Weimar: Aufbau; 1986: 271-292 7 BStU. Information über die „Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft für Psychostherapie und medizinische Psychologie“, 26. März 1985. Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheit (BStU), Akte Nr. 242/85; Blatt 000039. 8 Franke PR. Kurzer Abriß der Geschichte der Ostdeutschen Gesellschaft für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. In: Franke PR, David M, Hrsg. Der andere Weg zum gleichen Ziel – Psychosomatische Frauenheilkunde in Ostdeutschland. Ausgewählte Beiträge der Symposien der Ostdeutschen Gesellschaft für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1984 – 1994. Hamburg: Akademos; 2002: 14-19 9 Knorre P. Die „Wende“ im Kranksein – Beobachtungen aus der Frauenarztpraxis. In: Franke PR, David M, Hrsg. Der andere Weg zum gleichen Ziel – Psychosomatische Frauenheilkunde in Ostdeutschland. Ausgewählte Beiträge der Symposien der Ostdeutschen Gesellschaft für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1984 – 1994. Hamburg: Akademos; 2002: 454-464 10 Stauber M. Aktueller Stand und Zukunftstendenzen. Entwicklungen der psychosomatischen Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Stauber M, Kentenich H, Richter D, Hrsg. Psychosomatische Geburtshilfe und Gynäkologie. Berlin, Heidelberg: Springer; 1999