Neuroradiologie Scan 2014; 04(04): 276-277
DOI: 10.1055/s-0034-1377857
Aktuell
Degenerativ
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erleichterte Diagnostik der Schläfenlappenepilepsie mit der 3T-MRT

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. September 2014 (online)

Fazit

Verglichen mit der visuellen Analyse verbesserte die automatisierte Volumetrie und T2-Relaxometrie die Sensitivität für eine Hippokampussklerose bei 28 % der Patienten mit einer mesialen Schläfenlappenepilepsie. Die Autoren vermuten einen noch höheren Zugewinn, weil die visuelle Analyse durch besonders ausgewiesene Experten erfolgt war. Sie empfehlen die klinische Überprüfung der einfach anwendbaren und wenig zeitintensiven Methode für die Routinediagnostik.