RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1377454
Verschiedene Faktoren erhöhen das Infektionsrisiko nachinstrumentierter lumbaler Spondylodese
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2014 (online)

Die Autoren empfehlen bei der Behandlung von Risikopatienten vermehrt Maßnahmen zur Infektionskontrolle zu ergreifen und den Krankenhausaufenthalt nach erfolgter Spondylodese so kurz wie möglich zu halten. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine erfolgreiche Behandlung von postoperativen Wirbelsäuleninfektionen nach instrumentierter lumbaler Spondylodese in der großen Mehrheit der Fälle ohne Materialentfernung möglich ist. Jedoch wird auch darauf hingewiesen, dass die Teststärke der Studie zu gering ist, um sichere Aussagen über die Notwendigkeit von Materialentfernung zur Infektionskontrolle treffen zu können.