Wie entsteht Halitosis? Welche Möglichkeiten gibt es zur Diagnose von Zahnerosionen?
Was sagt der RDA-Wert über die Qualität einer Zahnpasta aus? CP GABA bietet im Rahmen
der Fortbildungsinitiative Oral Health Network eine Reihe von E-Learning-Programmen,
die auf diese und selbstverständlich viele weitere Fragen wissenschaftlich fundierte
Antworten geben.
RDA-Werte
Das E-Learning-Modul „RDA-Wert von Zahnpasten und dessen klinische Bedeutung“ greift
die anhaltenden Diskussionen zu RDA-Werten von Zahnpasten auf und behandelt die Problematik
unterschiedlicher Messverfahren zur Bestimmung von RDA-Werten und deren Konsequenzen
für die tägliche Praxis. Als wissenschaftliche Grundlage dienen u. a. Fachartikel
von Prof. Dr. Christof Dörfer (Kiel), Prof. Dr. Thomas Imfeld (Zürich) und Privatdozent
Dr. Christian Gernhardt (Halle / Saale).
Zahnerosion
Zahnerosion ist eine Indikation mit zunehmender Prävalenz. Da erosive Schäden irreversibel
sind, sind Vorbeugung und eine frühzeitige Diagnose essenziell. Frühe Stadien einer
Zahnerosion sind jedoch für Patienten kaum wahrnehmbar und schwer zu diagnostizieren.
Das E-Learning-Modul „Erosion“ bietet umfangreiche Informationen zu den verschiedenen
Formen des Zahnhartsubstanzverlusts sowie zur Diagnose und Prävention von Zahnerosion.
Das E-Learning wird von der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (dgpzm)
empfohlen.
Halitosis
Ein Viertel der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Mundgeruch und in 9 von 10 Fällen
entsteht Halitosis im Mundraum – das zahnärztliche Team ist also der wichtigste Ansprechpartner
für den Patienten. Das E-Learning-Programm „Halitosis“ geht neben Definition, Ätiologie
und Therapie von Mundgeruch auch auf die psychologischen Aspekte ein und bereitet
so umfassend auf den Praxisalltag vor.
Alle Module schließen mit einem Wissenstest ab. Die E-Learnings zu den Themen RDA
und Erosion werden zusätzlich mit Fortbildungspunkten bewertet.
Die E-Learnings sind erreichbar unter www.gaba-dent.de/fortbildung.
Die E-Learnings sind Teil des Oral Health Networks, einer Fortbildungsinitiative von
GABA / Colgate, unter deren Dach Fortbildungen und Expertengespräche stattfinden.
Ziel dieser Initiative ist es, neue Lösungsansätze für zahnmedizinische Fragen zu
diskutieren, Experten zu vernetzen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.