ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2014; 123(05): 243
DOI: 10.1055/s-0034-1377100
Colloquium
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pressekonferenz: Neue Mundspüllösung zur Behandlung schmerzempfindlicher Zähne – Dentine Hypersensitivität – Ursachen, Prävention und Therapie

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 June 2014 (online)

 

    Erhöhte Dentinsensibilität macht heute vielen Menschen im Alltag zu schaffen. Im Rahmen der Pressekonferenz „Dentine Hypersensitivität – Ursachen, Prävention und Therapie“ der Johnson & Johnson GmbH am 29. April in Frankfurt/Main erläuterten die Referenten, wie es zu einer solchen Überempfindlichkeit kommt, welche Möglichkeiten der Vorbeugung es gibt und wie sich die Beschwerden mit der innovativen Mundspüllösung Listerine® Professional Sensitiv-Therapie rasch und effektiv lindern lassen.

    Zoom Image

    Die Mundspüllösung Listerine Professional Sensitiv-Therapie wurde speziell für die Behandlung von hypersensitiven Zähnen entwickelt und ist seit April 2014 ausschließlich in Apotheken erhältlich. Bei 2-mal täglicher Anwendung schützt sie, dank einer patentierten Behandlung mit Kristall-Technologie, freiliegende Nerven vor äußeren Reizen und sorgt so für eine rasche und anhaltende Schmerzlinderung. Durch das in der Mundspülung enthaltene Oxalat, welches in Verbindung mit Speichel Kristalle bildet, die sich nicht nur auf der Dentinoberfläche, sondern auch bis tief in die offenen Dentinkanälchen hinein ablagern, entsteht eine besonders starke Schutzschicht. Wie eine In-vivo-Untersuchung gezeigt hat, sind bereits nach 6 Spülungen 92 % der offen liegenden Dentinkanälchen verschlossen, nach 9 Spülungen sind es bereits 100 %. Dass die regelmäßige Anwendung der neuen Mundspüllösung tatsächlich schon nach wenigen Tagen zu einer deutlichen Schmerzlinderung führt, konnte eine klinische Studie belegen. Dabei hat sich auch gezeigt, dass das neue Produkt das Schmerzempfinden (taktile Berührungsempfindlichkeit g/VAS) nach nur 2 Wochen um 91 % signifikant reduziert im Vergleich zu normaler Zahnpaste (Negativkontrolle, in vivo). Die Wirkung der Mundspülung hält täglichen Belastungen wie Zähneputzen oder säurehaltigen Getränken stand und schützt bei regelmäßiger Anwendung langanhaltend und effektiv vor Schmerzempfindlichkeit.

    Aus einer Pressemitteilung der
    Johnson & Johnson GmbH, Neuss


    #

    Zoom Image