Kosmetische Veränderungen an den Zähnen werden im häufiger in der Praxis nachgefragt.
Neben Veränderungen an der Zahnfarbe stehen vor allem Korrekturen an der Zahnstellung
oder Kaschieren von Defekten auf der Zahnoberflächen auf der Patientenwunschliste.
Veneers gehören inzwischen zur Standardtherapie, um diese Wünsche zu erfüllen. Nachteilig
bei der klassischen Veneer-Technik ist, dass, wenn auch in geringerem Maße als bei
vollständiger Überkronung, Zahnsubstanz geopfert werden muss. Inzwischen bietet die
Industrie Möglichkeiten an, beides vereinbar zu machen: kosmetischer Erfolg bei maximaler
Schonung der Zahnsubstanz.
Das direkte Komposit-Veneering-System COMPONEER (Coltene) besteht aus polymerisierten,
vorgeformten, konfektionierten Nano-Hybrid-Komposit-Schmelz-Schalen, die die Vorteile
der direkten Kompositrestauration mit den Vorteilen von vorgefertigten Veneers verbinden.
Die 0,3 mm dünnen Schalen sind in verschiedenen Größen erhältlichen und sind sowohl
als Einzel- als auch Komplettrekonstruktionen chairside anzuwenden. Indikationen sind
unter anderem: Optimierung alter Restaurationen, Zahnstellungsänderungen, Attrition,
Abrasion, und Erosion. Für das individuelle Anpassen der konfektionierten Schalen
steht der Componeer-Contour-Guide zur Verfügung. Mit ihm kann die Konturübereinstimmung
und die Auswahl der gewünschten Zahnform exakt bestimmt werden. Es stehen insgesamt
30 einzelne Formen zur Verfügung. Das Universal-Nano-Komposit Synergy D6 ist farblich
perfekt auf Componeer abgestimmt. Für die Feinkorrektur und den letzten Schliff steht
das fließfähige Synergy D6 Flow bereit. Inzwischen hat sich das System weiter entwickelt.
Es stehen Veneering-Schalen für Klasse-V- und Prämolaren-Restaurationen zur Verfügung.
Ferner wurde neben den Standardfarben Universal und WO (White Opalescent) die neue
Farbe BL/O (Bleach Opaque) eingeführt. Weitere Informationen unter www.componeer.info
Aus einer Pressemitteilung der
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG, Langenau