PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 61-64
DOI: 10.1055/s-0034-1376934
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Genogramm- und Skulpturarbeit in der Psychosomatischen Tagesklinik

Eine praxisorientierte Beschreibung
Igor Tominschek
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2014 (online)

Preview

Bei chronifizierten Zwangsstörungen ist es oft schwer, allein über kognitive Verhaltenstherapie die Zwangssymptome nachhaltig zu unterbrechen. Systemische Interventionen wie die Genogrammarbeit und Familienskulpturen können hier erfolgreich eingesetzt werden, um dem Patienten funktionale Zusammenhänge zu verdeutlichen und zugrunde liegende intrapsychische und interpersonelle Konflikte erlebbar zu machen. Wie diese beiden Interventionen in einer verhaltenstherapeutisch orientierten psychosomatischen Tagesklinik eingesetzt werden, zeigt dieser Beitrag.