PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 51-55
DOI: 10.1055/s-0034-1376932
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychotherapeutische Versorgungssituation von Zwangsstörungen

Raum für Verbesserung
Ulrich Voderholzer
,
Maike Müller
,
Caroline Schwartz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Juni 2014 (online)

Preview

Zwangsstörungen zählen zu den häufigen psychischen Erkrankungen­ bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Obwohl­ die Wirksamkeit psychotherapeutischer und medikamentöser ­Behandlungsansätze gesichert ist, werden sie in der Praxis zu selten angewendet. Die Versorgungssituation ist insgesamt unzureichend – die Ursachen dafür vielfältig.