PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 46-50
DOI: 10.1055/s-0034-1376931
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Subjektkonstituierende Hilfen bei In-vivo-Expositionen von Zwangskranken

Kooperation bei gemeinsamem Handeln
Birgit Hofmann
,
Nicolas Hoffmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2014 (online)

Preview

Die Hauptverfahren bei der Therapie von Zwangserkrankungen sind In-vivo-Expositionen. Sie müssen von der Zielsetzung und der Art der Ausführung auf den zu behandelnden Menschen zugeschnitten sein. Das betrifft sowohl seine persönliche Situation (z. B. seine aktuelle Belastbarkeit) als auch die Besonderheiten der Störung.