Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2014; 03(02): 190-191
DOI: 10.1055/s-0034-1374563
DOI: 10.1055/s-0034-1374563
Aus den Verbänden
BVOU
Die Haftpflichtversicherung für Praxisvertreter
Eine Serviceleistung für BVOU-MitgliederFurther Information
Publication History
Publication Date:
11 April 2014 (online)

Die Berufshaftpflichtversicherung eines Arztes, der eine vorübergehende, nicht auf Dauer angelegte Vertretung eines niedergelassenen Kollegen übernimmt (Praxisvertretung), erweist sich oft als problematisch, insbesondere, wenn der Vertreter nicht selbst niedergelassen ist. Eine Berufshaftpflichtversicherung eines ansonsten im Anstellungsverhältnis tätigen Arztes, der als (freiberuflicher) Vertreter arbeitet, besteht nämlich weder über seinen Arbeitgeber (Krankenhausträger) noch üblicherweise über den niedergelassenen Kollegen, den er vertritt. Dabei kommt es oft zu Missverständnissen, ist doch in der Police des Vertretenen vorgesehen, dass das „Vertreterrisiko“ mitversichert gilt.