Humburg H.
Smart Muscle.
Meyer & Meyer Verlag 2013, 200 S., 18,95 €
ISBN: 978-3-89899-797-3
Der Titel des Buchs lässt auf ein Übungskompendium hoffen, mit dessen Hilfe der Leser
ein effektives Training aufbauen kann. Sowohl Laien als auch Profis sollen laut Autor
von den Übungen profitieren und ihre Muskelkraft und Koordination optimieren lernen.
Der Sportwissenschaftler Dr. Hartmut Humburg beschreibt gut verständlich 27 Übungen
in Text und Bild. Bei jeder Übung präsentiert er Varianten zur Steigerung. Freizeitsportler
mit Erfahrung im Krafttraining kennen die Übungen. Es werden kaum neue Informationen
vermittelt. Die Unterteilung der Übungsvarianten in Anfänger, Fortgeschrittene und
Profis sowie in die Kategorien eins bis sieben ist meiner Meinung nach Auslegungssache.
Die Trainingsempfehlung, jede Übung so oft wie möglich auszuführen, ist ungenau und
aus trainingswissenschaftlicher Sicht fragwürdig. Eine Angabe zu Dauer und Häufigkeit
des Trainings existiert nicht, ein Trainingsplan wird nie erwähnt. Die vorgestellten
Trainingsgeräte Thera-Band, Airex- Kissen, Gymnastikball, Ballkissen und zwei Kreisel
müssen oft erst angeschafft werden.
Die Übungsvarianten sind eine nette Abendlektüre. Nach wissenschaftlichen Informationen
sucht der Leser jedoch vergebens. Sportler und Therapeuten, die Anregungen für neue
Übungen suchen, werden enttäuscht werden. Laien sollten trainingsphysiologische Vorkenntnisse
besitzen, da das Buch oft recht ungenau ist.
Ariane Hüser, Dipl.-Physiotherapeutin (NL) aus Langerwehe, sie betreut Freizeit- und
semiprofessionelle Sportler