Handchir Mikrochir Plast Chir 2015; 47(01): 62-66
DOI: 10.1055/s-0034-1370957
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Amputation der Hand bei nekrotisierender Fasziitis: Ein Fallbericht

Amputation of the Hand due to Necrotising Fasciitis: A Case Report
B. Hohendorff
1   Abteilung für Hand-, Ästhetische und Plastische Chirurgie, Elbe Klinikum Stade, Stade
,
S. Seyler
2   Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Elbe Klinikum Stade, Stade
,
M. Naik
1   Abteilung für Hand-, Ästhetische und Plastische Chirurgie, Elbe Klinikum Stade, Stade
,
F. Biber
1   Abteilung für Hand-, Ästhetische und Plastische Chirurgie, Elbe Klinikum Stade, Stade
,
J. Franke
2   Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Elbe Klinikum Stade, Stade
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 04. Dezember 2013

akzeptiert 11. Februar 2014

Publikationsdatum:
02. April 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 81-jährige Frau, bei der sich nach einem häuslichen Sturz mit Handprellung und Platzwunde an der Stirn innerhalb weniger Tage eine nekrotisierende Fasziitis an der Hand durch β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A ausbildete. Bei fehlender Keimeintrittspforte an der Hand wurde das Geschehen zunächst als Kompartmentsyndrom fehlgedeutet. Durch Amputation der Hand konnte das Leben der Patientin gerettet werden.

Abstract

We report the case of an 81-year-old woman who fell at home on her left hand and suffered a laceration of her forehead. Within days a fulminant necrotizing fasciitis of the hand from group A β-haemolytic streptococcus developed. Lacking an apparent local germ entry point at the hand, the infection was initially misinterpreted as compartment syndrome. The patient's life was saved by amputation of the hand.