Psychiatr Prax 2014; 41(S 01): S81-S85
DOI: 10.1055/s-0034-1370005
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Menschenwürde als Grundlage einer Ethik in der Psychiatrie

Human Dignity as Foundation of an Ethics in Psychiatry
Johannes Achatz
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ethikzentrum Jena/Lehrstuhl für Angewandte Ethik
,
Nikolaus Knoepffler
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ethikzentrum Jena/Lehrstuhl für Angewandte Ethik
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Psychiatrie kommt eine besondere Verantwortung zu, insbesondere im Blick auf den angemessenen Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Patienten. Die Geschichte der Psychiatrie kennt nicht wenige Fälle eines Missbrauchs von Patienten in psychiatrischen Kliniken.

Eine Ethik in der Psychiatrie bedarf daher eines besonderen Wertfundaments zur Rechtfertigung normativer Forderungen. Wir argumentieren dafür, dass ein solches Wertfundament mit der gesellschaftlich anerkannten, pluralistisch getragenen und international etablierten Menschenwürde bereits gegeben ist, dass sie mehr als „Respekt vor der Autonomie“ bedeutet und bedeuten muss und dass sie bei kritischen Grenzfragen einer Ethik in der Psychiatrie als letzte Instanz für Wertentscheidungen angerufen werden sollte.

Abstract

Psychiatry is distinguished from other fields of medical expertise and bears a particular kind of responsibility, namely the treatment of persons incapable of informed consent per se. The History of psychiatry shows that much too often inhuman abuse was happening in psychiatric facilities.

An ethics of psychiatry therefore requires a reliable and stable foundation for values that allow justifying normative claims embracing both characteristics. Such a basic foundation already exists in form of the pluralistic and international recognition of human dignity. We argue that human dignity does and has to go beyond “respect for autonomy” and by that it can function as highest authority on questions concerning value judgments on critical cases in psychiatric bioethics.