Aktuelle Kardiologie 2015; 4(02): 80
DOI: 10.1055/s-0034-1369751
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stabile KHK – Kein Vorteil für Ivabradin bei KHK ohne Herzinsuffizienz

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. April 2015 (online)

Preview

Eine erhöhte Herzfrequenz gilt als Marker für ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Ivabradin, ein Inhibitor des frequenzgebenden Ionenkanals im Sinusknoten, hatte Vorteile bei KHK mit eingeschränkter LVEF gezeigt. Fox et al. gingen in der SIGNIFY-Studie der Frage nach, ob Patienten mit stabiler KHK ohne Herzinsuffizienz ebenfalls von Ivabradin profitieren.

Fox et al. Ivabradine in stable coronary artery disease without clinical heart failure. N Engl J Med 2014; 371: 1091–1099