Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1369469
Hygiene – Scharf - Schnell - Sicher und hygienisch einwandfrei
Publication History
Publication Date:
16 December 2014 (online)


Durch die aktuellen Hygienerichtlinienverordnungen und gefordertes QM-Management in
den Praxen werden rotierende Instrumente immer teurer. Nicht im Anschaffungspreis,
aber durch zusätzliche, interne Handlingkosten. Vorschriftsmäßig autoklaviert und
mit entsprechenden Vermerken eingetragen, kostet jeder Bohrer in einer Vollkostenrechnung
mit anteiligen Personalkosten für Handling und Administrationsvorgänge, Neuverpackung,
Geräteabschreibungen und Strom für den Steri für jede Neuaufbereitung zwischen 2,25
und 2,70 €. Gleichzeitig verlieren alle rotierenden Instrumente mit jeder erneuten
Verwendung an Schneidleistung. Dadurch dauert die darauf folgende Behandlungstätigkeit
in der Regel länger. Der abnehmende Rundlauf des Instruments und der zunehmende Anpressdruck
durch die stumpfer werdenden Schneiden sorgen zusätzlich für mehr Abnutzungserscheinungen
im Handstück und erhöhen in diesem Bereich mittelfristig die Wartungs- bzw. Neuanschaffungskosten.
Diese versteckten Kosten lassen sich mit der Nutzung eines immer hygienischen und
immer scharfen Einmalinstruments vermeiden: Die Hartmetall-Universalbohrer Talon 10
und Talon 12 von TriHawk werden steril verpackt geliefert, sind einzeln entnehmbar
und liegen mit einem Anschaffungspreis von 3,69 € nur 1,00 € über dem Preis einer
kompletten Aufbereitung. Praktisch dabei: Durch die vielfältigen Indikationsbereiche
der Talon-Bohrer entfällt ständiges Wechseln im Handstück und die Anschaffung vieler
verschiedener Formen, was den Investitionsbedarf erheblich senkt. Dank seines speziellen
Schliffs lässt sich der Talon sowohl horizontal als auch vertikal ansetzen. Er arbeitet
sich durch Schmelz und Dentin aber auch durch Amalgam, Titan, Kronen und Brücken aus
EM oder NEM.
Seit dem 01. Juli 2014 sind sämtliche Modelle der TriHawk-Bohrer exklusiv über die Zantomed GmbH in Duisburg oder den qualifizierten Dentalfachhandel zu beziehen. Noch bis Ende November hält der Anbieter ein attraktives 1+1 Angebot aufrecht, sodass jede Praxis 1 x die Möglichkeit hat für einen risikofreien Einkauf zum halben Preis. (1+1-Angebot nur direkt über Zantomed zu beziehen).
Nach einer Pressemitteilung der Zantomed GmbH, Duisburg
Internet: www.zantomed.de
#

