Aktuelle Ernährungsmedizin 2014; 39(1): 6-7
DOI: 10.1055/s-0034-1368981
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Down-Syndrom bei Kindern – Niedriger Ruheenergiebedarf erklärt nicht erhöhtes Adipositasrisiko

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    11 April 2014 (online)

    Preview

    Das Down-Syndrom geht mit geistiger Behinderung und einer Vielzahl von Erkrankungen einher. Zudem besitzen Kinder mit Down-Syndrom ein höheres Risiko für Fettleibigkeit als gesunde Kinder. D. L. Hill et al. überprüften in einer Studie die Hypothese, dass die Chromosomenaberration möglicherweise mit einem niedrigeren Ruheenergiebedarf in Zusammenhang steht. Zudem wurde untersucht, ob der Ruheenergiebedarf einen Einfluss auf die Veränderung der Fettmasse über den Zeitverlauf ausübt.

    Eur J Clin Nutr 2013; 67: 1087–1091