Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DEGUM-Mitglieder,
Sie werden die Veränderungen wahrscheinlich bereits bemerkt haben, sei es beim Telefonat
mit einer neuen Mitarbeiterin oder beim Suchen einer Kontaktadresse auf unserer Homepage.
Seit 1. April 2014 sitzt die Geschäftsstelle der DEGUM in Berlin, in unmittelbarer
Nachbarschaft der Ultraschall-Akademie. In Verbindung mit der schrittweisen Reduktion
der Präsenz in Bonn ist dies aber nur das äußere Zeichen einer strukturellen Neuausrichtung
der Verwaltung der DEGUM. So werden zukünftig sowohl die Öffentlichkeitsarbeit des
(erweiterten) Vorstands als auch die wissenschaftlichen Aktivitäten der Gesellschaft
von Mitarbeitern der dazu in Berlin neu eingerichteten Referate organisiert und koordiniert.
Das beinhaltet die Präsenz in bzw. bei medizinischen und wissenschaftlichen Gremien,
Verbänden und Fachgesellschaften sowie die Begleitung und Initiierung wissenschaftlicher
Projekte und Studien.
Bereits seit Mitte 2013 befindet sich das Schatzmeisteramt in Berlin, die Mitgliederverwaltung
wird, parallel mit der Umsetzung der EDV-Hardware von Bonn nach Berlin, in Kürze folgen.
Spätestens im Herbst 2014, wenn das Zertifizierungsverfahren im Rahmen des Mehrstufenkonzepts
Internet-basiert abgewickelt werden kann, wird auch dieser interne Verwaltungsbereich
komplett in Berlin angesiedelt sein.
Verbleiben sollen im Bonner Büro die Koordination des Vorstands, die internationale
Vertretung der DEGUM gegenüber EFSUMB, WFUMB und Partnergesellschaften wie ÖGUM und
SGUM, und der Service zu Fragen rund um das DEGUM-Kurssystem.
Ziele dieser bereits vor einiger Zeit vom (erweiterten) Vorstand beschlossenen und
jetzt eingeleiteten Maßnahmen sind die Steigerung der „Wahrnehmung“ der DEGUM innerhalb
der medizinischen wissenschaftlichen „Landschaft“ in Deutschland sowie die Professionalisierung
des Service-Angebots für Sie als DEGUM-Mitglied.
MG, Sekretär