Der Nuklearmediziner 2014; 37(01): 30-37
DOI: 10.1055/s-0034-1368699
Zukünftige Indikationen der PET/CT
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

FDG-PET/CT bei Fieber ungeklärter Genese

FDG PET/CT in Fever of Unknown Origin
D. Hellwig
1   Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 March 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fieber ungeklärter Genese ist eine diagnostische Herausforderung. Infektionen, Entzündungen, maligne Tumoren und eine Vielzahl weiterer Erkrankungen können Fieber hervorrufen. Das Radiopharmakon F-18-FDG reichert sich in Entzündungen an, weshalb die arzneimittelrechtliche Zulassung seit 2010 dieses Indika­tionsgebiet umfasst. Die hochsensitive FDG-PET/CT-Diagnostik übertrifft die Detektionsrate herkömmlicher radiologischer und nuklearmedizinischer Verfahren zur Entzündungssuche und kann daher einen wichtigen Beitrag zur Diagnostik bei Fieber ungeklärter Genese leisten. Neben der hohen Sensitivität ist ein wesentlicher Vorteil der PET/CT-Diagnostik, dass man vollstän­dige Ganzkörper-Untersuchungen durchführen kann. Dadurch erfasst man ein breiteres Diagnosespektrum und auch seltene Erkrankungen, welche Fieber ungeklärter Genese verursachen. Darüberhinaus hat die Entzündungsdiagnostik mittels FDG-PET/CT das Potenzial, diagnostische Abläufe bei der stationären Versorgung schwerer Erkrankungsverläufe zu beschleunigen.

Abstract

Fever of unknown origin is a diagnostic challenge. Infections, inflammations, malignant tumors and many further diseases can cause fever. The radiopharmaceutical F-18 FDG accumulates in inflammations which is why its regulatory drug approval includes this indication since 2010. The highly sensitive FDG PET/CT examination exceeds the diagnostic performance of conventional radiological and nuclear medicine procedures for the detection of inflammations and can therefore make an important contribution to the diagnosis of fever of unknown origin. Besides its high sensitivity a major advantage of FDG PET/CT imaging is its ability to perform extended whole body examinations. From this, a broader spectrum and even rare causes for fever of unknown origin are detected. Moreover, FDG PET/CT helps to guide further diagnostic tests for the evaluation of fever of unknown origin and has the potential to speed up diagnostic procedures in the inpatient care of severe courses.