veterinär spiegel 2014; 24(1): 30-34
DOI: 10.1055/s-0034-1368201
Nutztiere & Pferde
Gynäkologie
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Stand des Embryotransfers und assoziierter Techniken beim Pferd

Authors

  • Andreas Vernunft

  • Jutta Klewitz

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. März 2014 (online)

Preview

Der Embryotransfer eröffnet Züchtern die Möglichkeit gezielt maternale Genetik intensiv zu nutzen und Tierärzten die Möglichkeit auf einige fertilitätsmindernde Erkrankungen zu reagieren. Insbesondere hat sich der Transfer von in vivo gewonnenen Embryonen zur praxisreifen und gut zugänglichen Biotechnologie entwickelt, wenngleich die Biologie noch klare Grenzen vorgibt. Weitere assoziierte Techniken, wie die Kryokonservierung und in vitro Erzeugung von Embryonen oder die Klonierung sind Gegenstand der aktuellen Forschung und nehmen langsam ihren Weg zur Praxistauglichkeit auf.

Literaturverzeichnis als PDF