Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 102
DOI: 10.1055/s-0034-1365245
Aktuell
Zerebrovaskulär
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DWI-MRT: komplette Infarktrückbildung nach tPA-Lyse selten

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. April 2014 (online)

Fazit

Bei Patienten mit einem Schlaganfall und einem positiven Befund in der DWI-MRT lag die Rate kompletter Rückbildungen nach der Lyse unter 1 %. Bei negativen Verlaufs-MRT, insbesondere wenn keine Hirnstammsymptomatik vorliegt, sei eine ausgeweitete Differenzialdiagnostik erforderlich, um behandelbare Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen, so die Autoren.