Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2014; 03(01): 36
DOI: 10.1055/s-0034-1365172
DOI: 10.1055/s-0034-1365172
Aktuell
Distaler Radius
3D-Durchleuchtung erlaubt intraoperative Korrektur der Implantatlage
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 March 2014 (online)

Die C-Arm-Bildgebung lässt sich leicht in den Operationsablauf einbauen, so die Studienergebnisse. Als Ergänzung der Standard-3D-Fluoroskopie stellt sie ein nützliches Instrument dar, um die Qualität der Osteosynthese zu sichern, meinen die Autoren. Besonders bei komplexen Frakturen mit hohem Risiko für intraartikuläre Platzierung von Schrauben erscheint das intraoperative C-Arm-CT sinnvoll. Den höheren Kosten für die 3D-Bildgebung steht entgegen, dass die Notwendigkeit postoperativer CT-Untersuchungen und Revisionen abnimmt.