Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2013; 2(4): 207
DOI: 10.1055/s-0034-1364281
DOI: 10.1055/s-0034-1364281
Journal Club
ARDS: Berlin-Klassifikation und extravaskuläres Lungenwasser
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 January 2014 (online)

Die Klassifikation des ARDS nach den sog. „Berlin-Kriterien“ umfasst 3 Schweregrade, die sich auf das Ausmaß der Hypoxämie stützen, beurteilt anhand des Verhältnisses paO2/FiO2 (Horowitz-Quotient). Es gibt aber bislang keine Untersuchungen, die diese klinische Beurteilung mit der Pathophysiologie in Beziehung setzen: Danach besteht beim ARDS u. a. eine erhöhte pulmonalvaskuläre Permeabilität, bestimmt anhand des extravaskulären Lungenwassers (EVLW). Eine japanische Gruppe hat das nun nachgeholt.