Löhmer C., Stadhardt R..
Die Kunst, im Alltag zu entspannen, m. Audio-CD.
4., überarb. u. erw. Auflage, Klett-Cotta Verlag 2013, 160 S., 19,95 €
ISBN: 978-3-608-94578-2
Mehr Energie, Lebensfreude und Wohlbefinden verspricht der Ratgeber allen, die sich
nach Entspannung und höherer Lebensqualität sehnen. Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt
vermitteln in dem kleinen Buch alles Wissenswerte über die progressive Muskelentspannung.
Die versierten Lehrer für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und für Stressbewältigung
durch Achtsamkeit gehen in methodisch gut aufeinander aufbauenden Kapiteln zunächst
auf die ursprüngliche Methode ein. Bei der konkreten Anleitung der Übungssequenzen
beziehen sie sich aber auf die Variante nach Bernstein und Borkovec, und zwar sowohl
im Liegen als auch im Sitzen und Stehen. Auch zwei Kurzformen stellen sie vor. Darüber
hinaus bekommen die Leser praktikable Hilfestellungen, um das Erlernte in konkrete
Alltagssituationen zu übertragen. Die beiliegende Übungs-CD erleichtert den praktischen
Einstieg und ist den Kapiteln im Buch angepasst. Eine gelungene Lektüre für alle Physiotherapeuten,
die sich dem Thema Entspannungstraining nähern möchten, sowie für Menschen, die an
einem Entspannungskurs teilnehmen und das Gelernte zu Hause noch vertiefen wollen.
Doris Dammerer-Hader, Physiotherapeutin am Landesklinikum St. Pölten, Österreich