Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1363815
DGI-Tagung – Neue Implantat-Linien vorgestellt
Publication History
Publication Date:
25 January 2014 (online)
Am 28. November 2013 präsentierte BEGO Implant Systems anlässlich des 27. Kongresses der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) in Frankfurt am Main seine neueste Generation von Implantaten. Die konischen und selbstschneidenden "Zwillinge" BEGO Semados RS und RSX komplettieren die etablierte Implantatfamilie der BEGO Semados S-, RI- und Mini-Implantate.


Mit seiner maschinierten Schulter schließt das neue RS-Implantat nahtlos an die S- und RI-Implantat-Reihen an. Die Oberfläche der maschinierten Schulter weist hierbei eine Mikrorauigkeit vergleichbar mit der des natürlichen Zahnschmelzes auf (Ra ≈ 0,4). Das RSX-Implantat ist mit einer strukturierten Schulter versehen und geht so auf individuelle Anforderungen der Patientenbehandlung und Präferenzen des Behandlers ein. Sowohl das RS- als auch das RSX-Implantat werden mit demselben Chirurgie Tray aufbereitet, was es dem Behandler ermöglicht je nach individuellem Befund, auch intraoperativ noch das gewünschte Implantatsystem auszuwählen. Beide Systeme verfügen über einen Einzug an der Implantat-Schulterfläche (sog. Platform Switch). Durch das neuartige Design der Mikrorillen lassen sich Spannungsspitzen im crestalen Knochen reduzieren, sodass das Maximum der Knochenbeanspruchung nicht mehr beim Implantat-Eintritt in den Knochen stattfindet, sondern nach apikal verlagert wird.
Die weltweite Einführung startet 2014 und ist abhängig von der Dauer der Registrierungen in den einzelnen Märkten. "Zudem wird die BEGO Medical im 1. Quartal 2014 die CAD/CAM-gestützte Fertigung individueller Aufbauten aus verschiedensten Materialien für die neuen Implantate aufnehmen. Diese sind vorerst in 4 Durchmessern sowie 6 Längen erhältlich und eignen sich für nahezu jede Indikation in der dentalen Implantologie. Ende Mai 2014 wird eine 5., durchmesserreduzierte Größe, als Systemergänzung für die anspruchsvolle Versorgung enger Frontzahnlücken hinzukommen", ergänzt Walter Esinger, Geschäftsführerder BEGO Implant Systems.
Nach einer Pressmitteilung der
BEGO Bremer Goldschlägerei
Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Bremen
Internet: www.bego-implantology.com
#

